Stellenbeschreibung
Mit der GIS-Akademie auf Kurs
Durch die Praxisnähe unserer Weiterbildungen, das begleitende, individuelle Karrierecoaching sowie durch unser großes Unternehmensnetzwerk erzielen wir Vermittlungsquoten von über 80%. Zusätzlich stehen wir auch während des Kurses in regem Austausch mit Unternehmen und fachlichen Kooperationspartnern.
Praxisorientierte Weiterbildung
GIS- und Geodatenexperte (m/w/d)
Start am 09.10.2025 in Hamburg und im Online-Format
Lehrinhalte
Die insgesamt 6 Monate dauernde Weiterbildung (Vollzeit) ist inklusive eines 3-wöchiges Projektes.
- Einführung GIS
Grundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a. - Anwendungen GIS
Arbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit QGIS 3.22.x, GIS-Datenstrukturen und GIS-Funktionalitäten, Schnittstellenproblematik innerhalb von GIS, ArcGIS-Extensions: Spatial Analyst / 3D Analyst mit praxisnahen Fallbeispielen - Datenbanken
SQL, PostgreSQL (PostGIS), GIS und KI - Geodaten
Datensichtung, -import und -veredelung, AAA-Daten und Open Data, Geodatenrecht, Qualitätsmanagement - WebGIS
ArcGIS Online - Mobile Datenerfassung (ArcGIS / QGIS)
ArcGIS Field Maps, ArcGIS Survey123 sowie ArcGIS QuickCapture - Programmierung (ArcGIS / QGIS)
Allgemeine Programmierung mit Python / Arcpy; Automatisierung mit dem ArcGIS ModelBuilder - Drohnentechnologie
Grundlagen Drohnenbefliegung, Auswertung Drohnenbilder - Soziale und kommunikative Kompetenzen
Teamtraining, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, individuelles Coaching, Präsentationstechniken und Moderation
Zielgruppe
Arbeitslose sowie arbeitsuchende Personen mit einem abgeschlossenen HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Biologie, Archäologie, Bau- und Vermessungswesen, Raum-, Regional- und Stadtplanung, Architektur, Landschaftsökologie und -planung sowie Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengänge. Darüber hinaus Personen, die eine Berufsausbildung, zum Beispiel als Geomatiker*in, Vermesser*in oder technische*r Zeichner*in absolviert haben und über entsprechende Berufserfahrung verfügen.
Förderung
Die Weiterbildung ist AZAV anerkannt und kann zu 100% gefördert werden.
Wir informieren Sie gerne über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein).
Abschluss
Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein aussagekräftiges Zertifikat des Trägers.
Das Esri-Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“ ist ebenso möglich.
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Wir sind ein seit 1999 tätiger Weiterbildungsträger und nach SGB III/ AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziertes Bildungsinstitut der beruflichen Bildung.
GIS-Akademie – Gotenstraße 14 – 20097 Hamburg
Ansprechpartnerin: Viktoriia Maksymenko, E-Mail: info@gis-akademie.de, Tel. 040 / 303 93 123
Coaching; Keine Home-Office Angabe; Weiterbildungen; Weiterentwicklung
Praktikum
https://www.hamburger-jobanzeiger.de/job/detail/20250808-REG28090735/?location_hash=D39EB09E&utm_source=techstellen&utm_medium=unpaid-partner&utm_campaign=000