Stellenbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Fachliche Leitung Gebäudetechnik und -infrastruktur (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

In dieser verantwortungsvollen Aufgabe übernehmen Sie die Betreuung der technischen Anlagen, insbesondere in unserem Neubau am Hanns-Voith-Campus 1 und Aufgaben in der Gebäudesicherheit.

  • Verantwortung für die haustechnischen Anlagen im derzeit entstehenden Neubau „Digital-Campus“
  • Planung, Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Überwachung, Betreuung und Abnahme externer Wartungs- und Reparaturmaßnahmen
  • Überwachung und Sicherung der Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen (Elektro, Lüftung, Wasser- und Wärmeversorgung sowie Sanitärbereich)
  • Koordination und Controlling externer Dienstleistungsunternehmen
  • Verantwortliche Mitarbeit bei der Gestaltung der zukünftigen Betriebsabläufe in der Haustechnik und operative Verantwortung des Regelbetriebs der Gebäudetechnik
  • Aufbau und Pflege der zugehörigen Dokumentation über die Gebäudetechnik und die Betriebsabläufe
  • Sicherstellung eines nachhaltigen Energiemanagements im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der DHBW
  • Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d) (Überwachung, Schulungen, etc.)
  • Sicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) (Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsschutzmanagement, Sicherheitsunterweisungen, etc.)

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in oder Meister*in in der Fachrichtung Heizungs- und Lüftungs- oder Klimatechnik oder der Haus- und Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in vergleichbarem Aufgabenbereich
  • Kenntnisse im Betreiben und der Installation von haustechnischen Anlagen, insbesondere der Gebäudeleittechnik
  • Erfahrung im Umgang mit audiovisueller Technik
  • sehr gute IT-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Steuerung von BUS-/KNX-Systemen sind von Vorteil
  • strukturelles Vorgehen bei der Fehlersuche, Störungsanalyse und -behebung
  • selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise, handwerkliches Geschick, Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, professionelles und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

  • gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) und Radleasing (JobBike BW)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 30.03.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Erich Reinsch
E-Mail: erich.reinsch@dhbw-heidenheim.de

Ansprechperson (Personal):
Name: Thorsten Woisetschläger
E-Mail: personal@dhbw-heidenheim.de